Photovoltaik-Module
- Home
- Photovoltaik-Module

Wie funktionieren
Photovoltaik-Module
Photovoltaikmodule sind faszinierende Errungenschaften der Energietechnik. Sie erzeugen geräuschlos und immissionsfrei Strom aus Sonnenlicht. Wenn Sonnenlicht auf die Solarzelle trifft, werden die Elektronen in der Zelle durch die Lichtphotonen angeregt und in Bewegung gesetzt. Dank dieses photovoltaischen Effekts wird die Energie der Lichtphotonen in elektrische Energie umgewandelt. Dabei beginnen die Solarmodule Strom zu produzieren. Der hohe Wirkungsgrad moderner Solarzellen ermöglicht es den Modulen selbst bei Teilbeschattung oder bewölktem Wetter Strom zu produzieren. Die Module werden nicht mehr nur auf Hausdächern montiert. Immer öfter finden sie auch an Hausfassaden oder auf Garagen, Carports und Freiflächen ihren Platz.
Vergleichen lohnt sich
PV-Modul ist nicht gleich PV-Modul
Unterscheidungskriterien |
Glas-Folien-Modul |
Glas-Glas-Modul |
Produktgarantie | 10 – 15 Jahre | 30 Jahre |
Leistungsgarantie | 25 Jahre – mindestens 85-89 % | 30 Jahre – mindestens 87% |
Abwicklungsstandort bei Reklamationsfällen |
Unter Umständen europäisches Ausland | Innerhalb Deutschland |
Großhagelbeständigkeit | Herstellerabhängig | Garantiert |
Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse |
Die Folienseite bei Glas-Folien Modulen kann u.U. schadhaft werden | Glas bietet auf Dauer optimalen Schutz. |
Brandschutz | Aus Brandschutzgründen muss ein größerer Abstand zum Nachbargebäude eingehalten werden |
Brandschutzklasse A, dadurch kann ein größerer Teil der Dachfläche genutzt werden, was Vorteile bietet bei Reihenhäusern. |